Aktuelles

Erreichbarkeit Rezeption:

Täglich von 8.30 bis 13.00 Uhr & von 14.30 bis 19.00 Uhr

Wir freuen uns schon sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine tolle Campingsaison 2025!

Endlich ist sie da!

Siehe unten im Video 🙂

Wichtige Information zum Wasserstand des Dreetzsees

Liebe Gäste,

wir möchten Sie hiermit über den Wasserstand des Dreetzsees informieren.

Wie Sie sicher in den Medien schon gelesen oder gehört haben, leiden wir im gesamten Norden seit Februar unter einer anhaltenden Dürre. In den letzten 4 Monaten (Januar- April) hatten wir insgesamt nur 100 Liter Regen. Normal sind in unserer Region 200-300 Liter in diesem Zeitraum. In den Monaten Feb.-Apr. waren es sogar nur knapp über 30 (!) Liter. Der Mai war schon wieder etwas ergiebiger mit knapp über 30 Litern. Dies war aber leider immer noch zu wenig.

Unser Wasserstand im Dreetzsee hat sich dadurch dramatisch verändert und ist auf einem historischen Tief. Unsere Himmels-Seen sind auf Regenwasser und einen normalen Grundwasserpegel angewiesen. Beides ist nicht der Fall.

Die Bachläufe sind teilweise nicht mehr zu Befahren. Besonders kritisch ist es am sogenannten „Hals“, der Verbindung zwischen Dreetz- und Carwitzer See. Diese liegt komplett trocken. Wasserwandern ist hier nur mit umtragen möglich.

 

Die Wasserqualität ist weiterhin ausgezeichnet.

 

Wir hoffen weiter auf Regen und dass sich der Wasserstand noch einmal erholt.

Drücken Sie gemeinsam mit uns die Daumen“

Achtung!

Einsinkungsgefahr

Aufgrund des niedrigen Wasserstandes ist beim
Betreten des Wassers Vorsicht geboten. Der Untergrund kann verschlammt sein.
Achten Sie bitte auf Ihre Kinder!

 

 

Unsere Gastronomie hat mit neuen Betreibern täglich geöffnet.

 

René und Jacqueline vom Bullerjan lassen Sie wissen:

Wir freuen uns sehr, Euch bei uns im Bullerjan willkommen zu heißen und Euch mit unseren köstlichen Essen und Getränken verzaubern zu können.

Euch erwartet eine gut bürgerliche Hausmannskost und eine wöchentlich wechselnde saisonale Karte.

Regionale Getränke und eine familiäre Atmosphäre runden deinen Besuch bei uns ab.

Auch an unsere kleinen Gäste haben wir natürlich gedacht.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Öffnungszeiten:

  • Imbiss täglich von 12 – 15 Uhr

  • Restaurant täglich von 17 – 22 Uhr

Screenshot 2025-04-22 142146

 

Info für alle Wasserwanderer:

Grundsätzlich gilt: Der Wasserstand ist kritisch.

Wenn Sie dennoch paddeln möchten und vom Carwitzer See kommen:

Auf Grund der geringen Niederschläge ist der Hals zwischen dem Dreetzsee und dem Carwitzsee nicht mehr befahrbar.

Nutzen Sie die Ausstiegstelle an der Brücke und laufen Sie den Wanderweg bis zum Dreetzsee, ca. 300 m

 

Wenn Sie vom Dreetzsee kommen, nutzen Sie die Ausstiegsstelle ca. 100m vor dem Hals auf der rechten Seite und tragen das Boot bis zur Brücke über.

 

Wir raten dringend davon ab, den Hals zu Fuß zu durchqueren!

Der Küstriner Bach vor Lychen ist zur Zeit NICHT befahrbar!

Wichtiger Hinweis, falls Pegelstand bei 30 cm und Bach befahrbar:

Im Küstriner Bach befinden sich mehrere Biberdämme und umgestürzte Bäume. Diese Hindernisse können nicht um- bzw. überfahren werden. Infolgedessen müssen Sie ca. 20–30-mal die Boote um diese Hindernisse herumtragen. Deshalb ist eine Befahrung zurzeit nicht zu empfehlen.

 

Wichtige Informationen zum Wasserhaushalt vom Dreetzsee und der Feldberger Seenlandschaft

Unter folgendem Link gelangen Sie zum Vortrag von Herr Dr. Thilo Koegst auf dem Wasserforum Feldberg vom 10.10.2023:

Entwicklung des Wasserhaushaltes der Feldberger Seen

Fazit:

• Ursache für stark gesunkene Wasserstände im Carwitzer und Dreetzsee
• ausbleibende Niederschläge bei gleichzeitig hoher Verdunstung seit 2018; negative Klimatische Wasserbilanz
• sinkende Grundwasserstände im Einzugsgebiet (fehlende Pufferwirkung); fehlende Schneeschmelze zur Grundwasserneubildung
• permanenter Grundwasserabfluss (Dreetzsee/Carwitzer See)
• Eine Normalisierung der Wasserstände des Carwitzer Sees und Dreetzsees kann nur durch anhaltende höhere Niederschläge erfolgen, bei positiver Klimatischer Wasserbilanz